limitationale Produktionsfunktion

limitationale Produktionsfunktion
Produktionsfunktion mit  limitationalen Einsatzfaktoren; Produktionsfunktion, bei der das Faktoreinsatzverhältnis technisch konstant ist. Die  Faktorproduktivität und die Faktorkoeffizienten ( Produktionskoeffizient) können jedoch variieren, da für unterschiedliche Ausbringungsmengen unterschiedliche Faktorkombinationen erforderlich sein können.
- Zu unterscheiden: (1)  Linear-limitationale Produktionsfunktion und (2) nicht linear-limitationale Produktionsfunktion ( Gutenberg-Produktionsfunktion, Produktionsfunktion vom Typ B).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • linear-limitationale Produktionsfunktion — Leontief Produktionsfunktion; Begriff der Produktions und Kostentheorie. Bei der l. l.P. werden die Faktoren stets in einem konstanten Einsatzverhältnis eingesetzt; jede Änderung dieses Einsatzverhältnisses widerspricht dem Prinzip der Effizienz …   Lexikon der Economics

  • Produktionsfunktion — Eine Produktionsfunktion beschreibt die Beziehung zwischen den Inputs und den sich daraus ergebenden Outputs. Somit gibt eine Produktionsfunktion die höchste Produktionsmenge an, die ein Unternehmen mit Hilfe der Kombination von Inputs… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionsfunktion — I. Mikroökonomische P.:1. Charakterisierung: Funktionale Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Einsatz an Produktionsfaktoren und damit realisierbarer maximaler Ausbringungsmenge bei gegebener Technologie. Bei dieser Beschreibung der Produktion …   Lexikon der Economics

  • Produktionsfunktion vom Typ B — Die Produktionsfunktion nach Erich Gutenberg ist, wie die Leontief Produktionsfunktion, eine limitationale Produktionsfunktion, also eine Funktion, bei der nur eine bestimmte Kombination von Produktionsfaktoren das gewünschte Ergebnis zur Folge… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenberg-Produktionsfunktion — Die Produktionsfunktion nach Erich Gutenberg ist, wie die Leontief Produktionsfunktion, eine limitationale Produktionsfunktion, also eine Funktion, bei der nur eine bestimmte Kombination von Produktionsfaktoren das gewünschte Ergebnis zur Folge… …   Deutsch Wikipedia

  • Leontief-Produktionsfunktion — beschreibt den Produktionsprozess bei limitationalen Produktionsfaktoren, d.h. für den Fall technisch fixierter Faktoreinsatz Verhältnisse; Spezialfall der ⇡ CES Funktion. Vgl. auch ⇡ linear limitationale Produktionsfunktion …   Lexikon der Economics

  • Produktionsfunktionen — Produktionsfunktionen,   Wirtschaftstheorie: in der Regel mathematische Funktionsbeziehungen, die angeben, welche Produktionsmengen (Outputs), d. h. Güter oder Dienstleistungen, in einem bestimmten Zeitraum mit alternativen Faktoreinsatzmengen… …   Universal-Lexikon

  • Input-Output-Analyse — Die Input Output Analyse ist ein Verfahren der empirischen Wirtschaftsforschung, das für volkswirtschaftliche Analysen eingesetzt wird. Sie wurde hauptsächlich von Wassily Leontief entwickelt, der dafür den Nobelpreis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Limitationalität — Begriff zur Kennzeichnung des Tatbestands, dass die Faktoreinsatzmengen in technisch eindeutiger Beziehung zur geplanten Produktmenge stehen. Wird ein Produktionsfaktor innerhalb einer Kombination mehrerer Faktoren über die meist technisch… …   Lexikon der Economics

  • Limitation (Wirtschaftswissenschaften) — In den Wirtschaftswissenschaften wird unter Limitation die Begrenzung des Austauschs von Faktoren in der Produktion bzw. von Gütern im Konsum auf ein festes Austauschverhältnisse verstanden (Leontief Produktionsfunktion, Gutenberg… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”